top of page
IMG_0164low_edited.jpg

DIE GESCHICHTE DES
ALTEN PASTORATS

Das 1979 zum Kulturdenkmal erhobene Gebäude wurde vom dänischen Architekten Christian Friedrich Hansen im Jahr 1806/1807 gebaut. Es präsentiert sich als stattlicher Vertreter eines Pastoraltyps, der bis Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus gebräuchlich blieb. Der auf einem hohen Sockel traufständige Bau mit klassizistischen Elementen und dem symmetrischen Satteldach wurde über Jahrzehnte liebevoll gepflegt. Es zeigt eine schöne Harmonie zwischen alten Stilelementen und moderner Technik. Im Inneren befindet sich ein beeindruckendes Treppenhaus. Die Räume strahlen Gemütlichkeit aus. 

 

Regelmäßig öffnet das Pastorat seine Türen für die Öffentlichkeit und stellt Räume im Erdgeschoss für Kunstschaffende zur Verfügung. Besucher sind während der Ausstellungen und nach Absprache HERZLICH WILLKOMMEN.

IMG_0156_low.jpg
IMG_20240510_141941low.jpg
GALERIE
bottom of page